Kann ich mein Abo jederzeit ändern oder kündigen?
Sie können per Monatsende bzw. per Ende des Jahres auf die Pro Version upgraden sowie am Ende eines Jahres wieder auf die Grundversion wechseln oder Ihr Abo beenden.
Mein Unternehmen wird grösser, ist AbaNinja skalierbar?
Ihr Unternehmen wächst und Sie benötigen beispielsweise eine Lohnbuchhaltung? Kein Problem; bei einem Wechsel auf andere Lösungen der ABACUS Business Software – beispielsweise auf die webbasierte Online-Software AbaWeb – können alle Ihre Daten auf einfache Weise migriert werden.
Ich benötige Unterstützung, wo erhalte ich Support?
In unserem moderierten Online-Forum beantworten wir Ihre Fragen zur Anwendung von AbaNinja während den Arbeitszeiten gerne persönlich.
Kann ich meine Daten in der kostenlosen sowie in der Pro-Version an den Treuhänder übermitteln?
Selbstverständlich können Sie sowohl mit der kostenlosen als auch mit der Pro-Version und einem Synchronisations-Abo Ihre Daten mit Ihrem Treuhänder austauschen.
Ich möchte mit meinem Treuhänder zusammenarbeiten, wie ist dies möglich?
Ganz einfach: Laden Sie Ihren Treuhänder über die Benutzerverwaltung «Benutzer hinzufügen» direkt zur Zusammenarbeit in AbaNinja ein.
Kann ich die erstellten Rechnungen auch per Post versenden?
Selbstverständlich. Erstellen Sie Ihre Rechnungen in AbaNinja, drucken Sie diese aus und ändern Sie den Status auf «versendet». Arbeiten Sie mit einem Treuhänder zusammen, wird die postalische Rechnung direkt bei ihm verbucht.
Wie erhalten meine Kunden die elektronischen Rechnungen?
Ihre Kunden erhalten eine E- mit einem Link. Damit haben sie direkten Zugang zum Kundenportal, wo sie die Rechnungen entweder online bezahlen oder herunterladen und konventionell begleichen können. Ihre Vorteile: Sie sparen die Versandkosten und können jederzeit überprüfen, ob die Rechnung geöffnet oder allenfalls zurückgewiesen wurde. Auch Ihr Kunde ist dank dem Kundenportal immer über den aktuellen Status seiner Rechnungen informiert.
Welche Standards verwendet AbaNinja?
AbaNinja verwendet den europäischen ZUGFeRD Standard. PDF-Rechnungen werden mit digitaler Signatur erstellt und können als E-Rechnung im XML-Format kostenlos versendet werden. Das XML-Format ermöglicht die automatische Weiterverarbeitung für Sender und Empfänger ohne manuelle Erfassung der Daten. Der Einsatz des XBRL-Standards erlaubt dem Treuhänder ab 2017, digitale Bilanzen und Erfolgsrechnungen maschinenlesbar für Banken und Steuerbehörden zu erstellen.